Was ist ein Präventions­kurs?

Ein Präventionskurs ist eine zielgerichtete Maßnahme und Aktivität zur Vermeidung von gesundheitlichen Problemen oder Krankheiten. Die so genannte „private Verhaltensprävention“ soll zudem das Risiko von zukünftigen Erkrankungen verringern, als auch ihr potentielles Auftreten verzögern.

Für Sie als versicherte Person sind Präventionskurse deswegen so interessant, weil sie von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. In Ihrem Fall bedeutet das eine Rückerstattung der Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse von 75-100%.

Um eine Zertifizierung zu erhalten und Ihnen als versicherte Person die damit verbundene Förderung / Rückerstattung zu ermöglichen, erfüllen wir als qualifizierter Anbieter die vom GKV Spitzenverband festgelegten Kriterien:

  • Fachliche Qualifikation der Kursleitung (staatl. anerkannte Berufsausbildung/ Studium)
  • Kursspezifische Zusatzausbildungen (z.B. Rückenschule / Sturzprävention)
  • Anfertigung eines detaillierten Stundenbildes aller Einheiten
  • Darstellung der Wissensvermittlung an die Teilnehmer
  • Teilnehmer-Unterlage (Handout; Darstellung von Heim-Übungen; etc.)

Wie läuft die Bezahlung und Rückerstattung ab?

1

Sie zahlen die jeweilige Kursgebühr im Voraus an den qualifizierten Kursanbieter.

2

Ihre Teilnahme an den
Kurseinheiten wird von der
Kursleitung dokumentiert.

3

Nach Ablauf des Kurses wird
Ihnen vom Kursanbieter eine
Teilnahmebescheinigung
ausgehändigt. Darin wird
unter anderem die bereits
entrichtete Kursgebühr und
Ihre Teilnahme bestätigt.

4

Diese Teilnahmebescheinigung
reichen Sie mit der
Bitte um Erstattung per Post
oder digital bei Ihrer
Krankenversicherung ein.

Lassen sie sich
von uns beraten.

Anja Harwardt.

Staatl. Anerkannte Gymnastiklehrerin
Kursleiterin

info@remedium-hagen.de
0171 – 86 89 939

Thorben Paulsen.

Diplom. Sport- und Gesundheitstrainer
Kommunikation/ Organisation

info@remedium-hagen.de
0170 – 57 15 114

Wie können wir ihnen weiterhelfen?

0 23 31 – 39 69 10
info@remedium-hagen.de